
Wir für den Menschen
Aktuelles
Neues aus der Berufsfachschule für Pflege München
Examensfeier der Kinderkrankenpflegeschule
München I 19.09.2016
Unser Beitrag gegen den Pflegenotstand: Wir verabschiedeten stolz den Kurs unserer Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege am Rotkreuzplatz in ihren beruflichen Pflegealltag. Nach drei Jahren Ausbildung verlassen die Absolventinnen ihre Ausbildungsstätte.

Examenskurs beim Münchner Hygienetag
München I 28.06.2016
Das Curriculum der Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in sieht natürlich auch das Lernfeld Hygiene vor. Der Examenskurs nutzte den von Christiane Waßmer, Hygienfachkraft des Rotkreuzklinikums, organisierten 10. Münchner Hygienetag, um sich über aktuelle Herausforderungen dieses Bereichs zu informieren.

Krankenpflegekurs entwickelt Hilfsmittel für Herausforderungen in Lern- und Praxissituationen
München I 02.05.2016
HOT hilft beim Überwinden von Hürden in Pflegepraxis und -ausbildung

Kinderkrankenpflegekurs schließt Sterbeseminar mit Exkursion zu Bestattungsinstitut ab
München I 18.04.2016
In der professionellen Pflege gehört die Begegnung mit dem Tod nicht nur zum Leben, sondern auch zum beruflichen Alltag. Entsprechende Unterrichtseinheiten, die Pflegeschülerinnen und -schüler darauf vorbereiten, sind in jeder Pflegeausbildung vorgesehen.

Schülersprecher neu gewählt
München I 08.02.2016
Ricarda Schüller und Alissa Hoffmann sind die neuen Schülersprecherinnen der Berufsfachschule für Krankenpflege. Während Ricarda Schüller schon im Vorjahr das Amt der Schülersprecherin bekleidete, ist Alissa Hoffmann neu dazu gekommen. Schüller, die im April ins dritte und letzte Ausbildungsjahr kommt, hat sich vorgenommen, ihre Kollegin gut einzuführen. "Es macht Spass, die Interessen aller Auszubildenden unserer Krankenpflegeschule zu vertreten", erklärt sie.

Start in die Ausbildung
München I 27.10.2015
Seit 1. Oktober sind sie Auszubildende. Der Grundkurs zur Kinderkrankenpflege ist gestartet und als Erstes dürfen sich die 20 jungen Frauen einmal ziemlich alt fühlen. Mit GERT altert man nämlich in Minutenschnelle um Jahrzehnte.
