Bayernweite Woche der Aus- und Fortbildung 2025

München I 30.05.2025

Das Hochhaus am Rotkreuzplatz kennen viele. Dass sich darin nicht nur die Schwesternschaft München, sondern auch die Berufsfachschule (BFS) für Pflege München befindet, wissen deutlich weniger. Das wollte das Team um die stellvertretende Schulleiterin Elke Rapp ändern. Die traditionsreiche Pflegeschule beteiligte sich deshalb an der bayernweiten Woche der Aus- und Fortbildung 2025 und öffnete am 28. Mai ihre Türen. Wer sich für die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann interessiert, ist am Rotkreuzplatz 8 an der richtigen Stelle. Dabei ist die BFS für Pflege am Rotkreuzplatz eine der wenigen Pflegeschulen Münchens, die im Rahmen der generalistischen Ausbildung auch den Schwerpunkt Pädiatrie anbietet.

Die Pflegepädagoginnen standen für Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Ausbildungsverlauf und Karrieremöglichkeiten des Pflegeberufs zur Verfügung. Zudem zeigten sie die Klassenräume und das  sogenannte Simulationslabor. Hier können Auszubildende in einem geschützten Raum die Pflege von „echten“ Pflegempfänger:innen trainieren. „Das Simulationstraining in einem fiktiven Patientenzimmer und an einer Hightech-Puppe, die sich äußern kann und einen messbaren Puls und Blutdruck hat, birgt viele Vorteile“, erklärte Rapp. „Es gibt den Pflegeauszubildenden Sicherheit und Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Kompetenzen.“ 

Eine Bewerbung für die Pflegeausbildung ist jederzeit möglich! Wir freuen uns auf Euch - von Schulabgänger:innen bis hin zu Wiedereinsteiger:innen oder „Spätberufenen“. Eine Karrierestart in der Pflege steht allen Altersstufen offen! Eine finanzielle Förderung durch die Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein) ist möglich. Grundlage dafür ist die Zertifizierung der BFS für Pflege München nach AZAV.

 

 

 

 

 


powered by webEdition CMS